Medizintechnik TEIL 2

ATMUNGSGERÄTE
 
Atmungsgeräte (Respiratoren) erzeugen einen intermittierenden Strom von Atemluft, der in die Lunge des Patienten gepumpt wird. Es folgt eine Ausatmungsphase, in der die Luftversorgung unterbrochen wird und der Patient aus eigener Kraft ausatmet. Es ist notwendig, die Menge der Atemluft zu überwachen, um eine vorzeitige Unterbrechung des Ausatmens zu verhindern. Die Ventile der EV-Baureihe übernehmen diese Aufgabe und gewährleisten dabei die geforderte Reproduzierbarkeit.
 
BEATMUNG
 
Wenn Patienten mechanische Hilfe beim Atmen benötigen, setzt man Beatmungshilfen ein, die Druck und Menge der Atemluft nach den individuellen Anforderungen regulieren. Elektronikventile von Clippard tragen dazu bei, dass diese Hilfsmittel für jeden einzelnen Atemzug das präzise und exakt einstellbare Sauerstoffvolumen bereitstellen. Da hier die Verfügbarkeit eine zentrale Rolle spielt, arbeiten die Clippard-Entwickler kontinuierlich an Detailverbesserungen, die einen hochgenauen, gleichmäßigen Luftstrom und eine nochmals höhere Lebensdauer ermöglichen.
 
 

 

 LECKAGEORTUNG

Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Ventile aus den EV- und ET-Baureihen ist der Schutz des Differenzdrucksensors in Lecksuchgeräten. Sie werden ebenso eingesetzt, um Testkammern und Prüflinge mit Druck zu beaufschlagen oder zu belüften. In mobilen Testgeräten für Gasmasken setzen EV-Ventile die Masken unter einen definierten Druck und halten diesen Druck für eine festgesetzte Zeit. Auf diese Weise wird die Dichtigkeit der Gasmaske geprüft. Da diese Testgeräte auch unter widrigen Umgebungsbedingungen zum Einsatz kommen können, spielen die Langlebigkeit und die sorgfältige Abdichtung aller verwendeten Komponenten eine wichtige Rolle.
 
DIFFERENZDRUCKMESSUNGEN
 
Bei diesem Lecksuchgerät handelt es sich um ein vollautomatisches Differenzdruck-Messgerät, mit dem man Leckagen im Produktionsprozess detektiert. Das Messverfahren beruht auf dem Vergleich des Drucks im Testbereich mit einem Referenzdruck. Voraussetzung ist dabei ein hohes Maß an Präzision und Wiederholbarkeit.
 
 
 
 
 
 
 
 
GAS-CHROMATOGRAPHIE/MASSEN-
SPEKTROMETRIE

Spezielle Bauformen der EV- und ET-Ventile werden eingesetzt, um Gase in der Gas-Chromatographie zu steuern und zuzuführen und um Gasproben zu vereinzeln. Diese Ventile sind mit besonderen Dichtungsmaterialien ausgestattet und werden sehr gründlichen Reinigungsprozeduren unterzogen, denn die Anwendung verlangt Genauigkeiten bis in den "ppt" (parts per trillion)-Bereich. Auch in Massenspektrometern kommen diese Ventilbaureihen zur Anwendung. Hier steht die Leckagefreiheit im Zentrum der Anforderungen.

 

 

VERSCHMUTZUNGSKONTROLLE  

Clippard-Ventile kommen unter anderem in Messgeräten zum Einsatz, die die Luftqualität erfassen. Mit Hilfe dieser Ventile wird der Durchfluss reguliert, es werden Proben isoliert und Sensoren kalibriert. Wichtige Eigenschaften, die von den Ventilen gefordert werden, sind hier eine kompakte Bauweise, geringste Leckraten, hohe Verfügbarkeit und geringer Energieverbrauch. Clippard-Ventile bringen diese Eigenschaften mit. 

 

Zurück

Clippard online

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

TRACEPARTS 3D KATALOG

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

Hersteller